Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
48 Bytes entfernt ,  13:13, 12. Nov. 2024
Zeile 42: Zeile 42:  
====Hilfe bei Pflichten gegenüber dem Gericht====
 
====Hilfe bei Pflichten gegenüber dem Gericht====
 
[[Bild:Gericht2.jpg|right]]
 
[[Bild:Gericht2.jpg|right]]
Der Betreuer ist dem Betreuungsgericht gegenüber [[Mitteilungspflicht|mitteilungspflichtig]]. Nach {{Zitat de §|1864|bgb}} BGB hat der Betreuer dem Gericht auf Verlangen jederzeit Auskunft über die Führung der Betreuung und die persönlichen Verhältnisse des Betreuten zu geben. Weiter ist er nach {{Zitat de §|1840|bgb}} Abs. 1 i.V.m. § 1908 i BGB unaufgefordert zu einem [[Jahresbericht|jährlichen Bericht]] verpflichtet. Beinhaltet der Aufgabenkreis des Betreuers die [[Vermögenssorge]], so hat der Betreuer zu Beginn der Betreuung außerdem ein [[Vermögensverzeichnis]] anzulegen und beim Vormundschaftsgericht einzureichen ({{Zitat de §|1802|bgb}} Abs. 1 i.V.m. § 1908 i BGB). Danach ist in der Regel jährlich über die Vermögensverwaltung [[Rechnungslegung|Rechnung zu legen]] ({{Zitat de §|1840|bgb}} Abs. 2 bis Abs. 4 i.V.m. § 1908 i BGB).
+
Der Betreuer ist dem Betreuungsgericht gegenüber [[Mitteilungspflicht|mitteilungspflichtig]]. Nach {{Zitat de §|1864|bgb}} BGB hat der Betreuer dem Gericht auf Verlangen jederzeit Auskunft über die Führung der Betreuung und die persönlichen Verhältnisse des Betreuten zu geben. Weiter ist er nach {{Zitat de §|1863|bgb}} BGB unaufgefordert zu einem [[Jahresbericht|jährlichen Bericht]] verpflichtet. Beinhaltet der Aufgabenkreis des Betreuers die [[Vermögenssorge]], so hat der Betreuer zu Beginn der Betreuung außerdem ein [[Vermögensverzeichnis]] anzulegen und beim Vormundschaftsgericht einzureichen ({{Zitat de §|1835|bgb}} BGB). Danach ist in der Regel jährlich über die Vermögensverwaltung [[Rechnungslegung|Rechnung zu legen]] ({{Zitat de §|1840|bgb}} Abs. 2 bis Abs. 4 i.V.m. § 1908 i BGB).
    
Eine Reihe von Entscheidungen des Betreuers, die für den Betreuten von besonderer Bedeutung sind, dürfen darüber hinaus nur mit [[Genehmigungspflichten|Genehmigung des Betreuungsgerichtes]] getroffen werden .
 
Eine Reihe von Entscheidungen des Betreuers, die für den Betreuten von besonderer Bedeutung sind, dürfen darüber hinaus nur mit [[Genehmigungspflichten|Genehmigung des Betreuungsgerichtes]] getroffen werden .
3.052

Bearbeitungen

Navigationsmenü