Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
6 Bytes hinzugefügt ,  17:46, 28. Okt. 2024
K
Zeile 1: Zeile 1:  
==Wahlrechtsausschluss?==
 
==Wahlrechtsausschluss?==
Unter '''Wahlrechtsausschluss''' versteht man den Ausschluss bestimmter Personen vom aktiven und passiven [[wikipedia:de:Wahlrecht|Wahlrecht]], obwohl diese an sich (vom Alter, der Staatsangehörigkeit oder dem Wohnsitz her gesehen) wahlberechtigt wären. Das grundrechtsgleiche Recht gemäß Art. 38 Abs. 1 GG betrifft direkt nur die Wahl zum Deutschen Bundestag. Dieselben Wahlrechtsgrundsätze sind aber gemäß Art. 28 Abs. 1 GG auch für Wahlen in den Bundesländern, Kreisen und Kommunen geltend.
+
Unter '''Wahlrechtsausschluss''' versteht man den Ausschluss bestimmter Menschen vom aktiven und passiven [[wikipedia:de:Wahlrecht|Wahlrecht]], obwohl diese an sich (vom Alter, der Staatsangehörigkeit oder dem Wohnsitz her gesehen) wahlberechtigt wären. Das grundrechtsgleiche Recht gemäß Art. 38 Abs. 1 GG betrifft direkt nur die Wahl zum Deutschen Bundestag. Dieselben fünf Wahlrechtsgrundsätze sind aber gemäß Art. 28 Abs. 1 GG auch für Wahlen in den Bundesländern, Kreisen und Kommunen geltend.
 
[[Bild:Wahlurne.gif|right]]
 
[[Bild:Wahlurne.gif|right]]
  
2.997

Bearbeitungen

Navigationsmenü