Genehmigungen von a bis z
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Achtung: diese Seite ist sowohl was die Paragraphen als auch den Inhalt betrifft, an die Rechtslage ab 1.1.2023 angepasst.
betreuungsgerichtliche Genehmigungen von a - z
A
- Abhebung von Mündelgeld der/des Betreuten § 1849 BGB
- Abweichung von Weisungen des Erblassers (§ 1837 Abs. 2 BGB)
- Aktien und Aktienfonds, Geldanlage in § 1848 BGB
- Aufgabe der Mietwohnung der/des Betreuten § 1833 Abs. 1 BGB, § 299 FamFG
- Aufgebotsverfahren (Verschollenheit): § 16 Abs. 3 Verschollenheitsgesetz
- Aufhebung einer Ehe, Antrag auf: § 125 Abs. 2 FamFG
- Ausschlagung § 1851 Nr.2 BGB, § 299 FamFG
- der Erbschaft, des Vermächtnisses oder des Pflichtteils
B
- Bettgitter, Anbringung von § 1831 Abs. 2 BGB, §§ 312 ff FamFG
- Briefkontrolle, Durchführung der § 1815 Abs. 2 BGB
- Buchforderungen, Verfügung über § 1849 BGB
- Bürgschaft, Übernahme einer § 1854 Nr.5 BGB, § 299 FamFG
C
D
- Darlehen, Aufnahme eines, § 1854 Nr. 2 BGB, § 299 FamFG (Ausnahme Dispo)
- Dauerschuldverhältnisse (über 4 Jahre), § 1853 Nr. 1 BGB, § 299 FamFG
E
- Ehescheidung bzw. -auflösung, Antrag auf: § 125 Abs. 2 FamFG
- Ehevertrag, Abschluss eines § 1411 Abs. 1 BGB
- Eigentümergrundschuld, Bestellung einer § 1850 Abs. 1 BGB, § 299 FamFG
- Eingriff, ärztlicher, bei Gesundheits- oder Todesgefahr § 1829 BGB, § 298 FamFG
- Erblasser; Abweichung von dessen Weisungen bei der Vermögenssorge, (§ 1837 Abs. 2 BGB
- Erbschaft, Ausschlagung der § 1851 Nr. 1 BGB, § 299 FamFG
- Erbverzicht, Abschluss eines Erbverzichtsvertrags §§ 1851 Nr. 3, § 2347 (1) BGB, § 299 FamFG
- Aufhebung des Erbverzichts § 2351 BGB
- Erbteilungsvertrag, Abschluss eines § 1851 Nr. 1 BGB, § 299 FamFG
- Erbvertrag, Anfechtung des § 1851 BGB
- Aufhebung des...§ 2290 Abs. 3 , 2291, 2292 BGB
- Erwerbsgeschäft, Beginn und/oder Auflösung § 1852 BGB, § 299 FamFG
F

Genehmigungen nach § 1831 BGB

Gesamtzahlen Genehmigungen nach § 1906 BGB im regionalen Vergleich
- Familienname, Änderung des (§ 2 Namensänderungsgesetz)
- Fernmeldeverkehr, Durchführung der Kontrolle des § 1815 Abs. 2 BGB
- Fonds, Geldanlage in § 1848 BGB
- Freiheitsbeschränkung/Freiheitsentziehung § 1831 BGB, §§ 312 ff. FamFG
G
- Geldanlage, Abhebung § 1849 BGB
- Gesellschaftsvertrag, Abschluss eines § 18522 BGB, § 299 FamFG
- Grundpfandrecht, Berichtigungsbewilligung eines § 1851 BGB, § 299 FamFG
- Grundschuld, Bestellung einer
- Grundstücksgeschäfte § 1851 BGB, § 299 FamFG
- (Veräußerung und/oder entgeltlicher Erwerb)
- Gütergemeinschaft, Ablehnung der Fortsetzung § 1484 Abs. 2 BGB
- Verzicht auf Gesamtgutsanteil § 1491 Abs. 3 BGB
- Aufhebung der Gütergemeinschaft § 1492 Abs. 3 BGB
H

Genehmigungen nach § 1829 BGB

Genehmigungen nach § 1829 BGB im regionalen Vergleich
- Heilbehandlung bei Gesundheits- oder Todesgefahr § 1829 BGB
- Hinterlegte Wertpapiere, Verfügung über § 1844 BGB
- Höferechtliche Erklärungen § 1 Abs. 6 Höfeordnung
- Hypothek, Bestellung einer § 1850 BGB, § 299 FamFG
I
- Immobilien, Geldanlage in § 1848 BGB
- Immobilienfonds, Geldanlage in § 1848 BGB
- Inhaberpapiere
- Inhaberschuldverschreibung, Ausstellung einer § 1844 BGB, § 299 FamFG
- Inhaberschuldverschreibung, Geldanlage in, § 1848 BGB
- Investmentanteile, Geldanlage in .. § 1848 BGB
J
K
- Kastration, Einwilligung in § 6 KastrG
- Kapitalgesellschaft, Gründung einer § 1852 Nr. 2 BGB, § 299 FamFG
- Kirchenaustritt für einen geschäftsunfähigen Betreuten (Kirchenaustrittsgesetze Hessen, Niedersachsen, NRW)
- Kredit, Aufnahme von Krediten § 1854 Nr. 2 BGB, § 299 FamFG
- Kündigung der Mietwohnung des Betreuten § 1833 Abs. 1 BGB, § 299 FamFG
L
- Lebensversicherung,
- Einzug der Versicherungsleistung § 1849 BGB
- Leibgurt, Anbringung eines § 1831 (4) BGB, §§ 312 ff FamFG
- Löschungsbewilligung, Abgabe einer § 1850 BGB, § 299 FamFG
- sofern nicht unrichtige Grundbucheintragung)
M
- Medikamente, bei Gefahr schweren Gesundheitsschadens § 1829 BGB, § 298 FamFG
- Mietvertrag, Abschluss eines (länger als 4 Jahre) § 1833 Abs. 3 BGB, § 299 FamFG
N
- Namensänderungsantrag ((§ 2 Namensänderungsgesetz)
- Nießbrauch, Bestellung eines § 1850, Nr. 1 BGB, § 299 FamFG
O
P
- Pachtvertrag, Abschluss eines (wenn länger als 4. J.) § 1853 BGB, § 299 FamFG
- Pflichtteil, Verzicht auf § 1851 BGB, § 299 FamFG
- Postkontrolle, Durchführung der § 1815 Abs. 2 BGB
- Prokura, Erteilung einer § 1852, 3 BGB
Q
R
S

Genehmigungen nach § 1830 BGB
- Sachwerte, Geldanlage in § 1848 BGB
- Scheidungsantrag § 125 Abs. 2 FamFG
- Schenkungen gemäß § 1854 Nr. 8 BGB
- Schiedsvertrag (siehe auch Vergleich) § 1854 Nr. 6 BGB, § 299 FamFG
- Schiffsverkauf § 1850 BGB
- Sterbehilfe (Zustimmung zur) § 1829 Abs. 2 BGB, § 298 FamFG
- Sterilisation, Einwilligung in § 1830 BGB, § 297 FamFG
T
- Teilungsversteigerung eines Grundstücks, Antrag auf: § 181 Abs. 2 ZVG
- Telefonkontrolle, Durchführung der § 1815 Abs. 2 BGB
U

Genehmigungen nach § 1831 BGB

Gesamtzahlen Genehmigungen nach § 1831 BGB im regionalen Vergleich
- Unterbringung unter Freiheitsentziehung § 1831 Abs. 2 BGB, §§ 312 ff FamFG
- Untersuchung, ärztliche, bei Gesundheits- oder Todesgefahr § 1829 BGB, § 298 FamFG
- Untermietvertrag, Abschluss eines § 1833 BGB, § 299 FamFG
V
- Vaterschaft, Anerkennung der § 1596 BGB
- Verbindlichkeit, Übernahme einer fremden § 1822 Nr. 10 BGB, § 299 FamFG
- Vergleich, Abschluss eines § 1854 Nr. 6 BGB, § 299 FamFG
- (Ausnahme: Wenn der Vergleich auf Vorschlag des Gerichts erfolgt oder der Gegenstand des Streits 6.000,-- Euro nicht übersteigt)
- Vermächtnis, Ausschlagung eines Vermächtnisses § 1851 Nr. 2 BGB, § 299 FamFG
- Vermietung von Wohnraum des Betreuten § 1833 BGB, § 299 FamFG
- Verschollenheitsantrag (Aufgebotsverfahren): § 16 Abs. 3 Verschollenheitsgesetz
- Vorkaufsrecht, Bestellung eines § 1850 BGB, § 299 FamFG
- Vornamensänderung (§ 1 Transsexuellengesetz (TSG)
W
- Wechsel, Eingehung einer Wechselverbindlichkeit § 1854 Nr. 3 BGB, § 299 FamFG
- Wertpapiere,
- Verfügung über Wertpapiere § 1849 BGB
- Wohnungsrecht, Bestellung eines § 1850 BGB, § 299 FamFG
X
Y
Z
- Zustimmung zur Vaterschaftsanerkennung
- Zuwendungen, Verzicht auf § 2347, § 2352 BGB
- Zwangsversteigerung eines Grundstücks, Antrag auf: § 181 Abs. 2 ZVG
Siehe auch
Systematischer Überblick: Genehmigungspflichten; Alltagsgeschäfte
Vordrucke
Geldanlage
Wohnungsangelegenheiten
Freiheitsentziehung
Literatur
Bücher
- Kampermann, Das Betreuungsrecht in der Bankpraxis, ISBN 386556139X
- Kerkloh: Das Wohl des Betreuten bei genehmigungspflichtigen Rechtsgeschäften auf dem Gebiet der Vermögungssorge; ISBN 3826552083
- Spanl: Vermögensverwaltung durch Vormund und Betreuer , ISBN 3802974484
Zeitschriftenbeiträge
Zum neuen Recht ab 2023
- Ahr: Die vermögensrechtlichen Genehmigungstatbestände des neuen Betreuungsrechtes; btr aktuell 2023, 25 (Teil 1) und 49 (Teil 2)
- Felix: Die Genehmigungstatbestände im neuen Betreuungsrecht Teil 1 und 2; Rpfleger 2022, 541 und 2023, 6
- Gojowcyk: Das neue Verfahren zur Erteilung betreuungsgerichtlicher Genehmigungen; btr aktuell 2023, 30
- König: Betreuungs- und familiengerichtliche Genehmigungserfordernisse, Rpfleger 2024, 503
- Zorn: Die Genehmiguingstatbestände nach § 1850 BGB im Überblick; FamRZ 2023, 915
- Zorn: Die Genehmigungstatbestände der §§ 1851 bis 1854 BGB nach neuem Recht, FamR Z 2023, 1343
Weitere
- Bienwald: Von der Schwierigkeit eines Betreuers, Geld seines Betreuten anzulegen; BtPrax 1995, 20
- ders.: Zur vormundschaftsger. Genehmigung eines Grundstückserwerbs für den Betreuten; Rpfleger 2000, 435
- ders.: Zur Beteiligung des Betreuten an den Genehmigungsverfahren nach § 1908i Abs. 1 Satz 1, §§ 1802 ff. BGB; Rpfleger 2009, 613
- Böttcher: Vormundschaftsgerichtliche Genehmigungen im Grundstücksrecht; Rpfleger 1987, 485
- ders.: Vormundschaftsgerichtliche Genehmigungen im Grundstücksverkehr; RpflJB 1990, 193
- ders: Nachweis der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung im Grundbuchverfahren; RpflStud. 1991, 73
- Braun: Die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung der Grundschuldbestellung in Ausübung einer Belastungsvollmacht; DNotZ 2005, 730
- Brüggemann: Der sperrige Katalog, §§ 1821, 1822 BGB: Anwendungskriterien – Grenzfälle, FamRZ 1990, 5 und 124
- Deinert: Betreuungs- und familiengerichtliche Genehmigungen von a-z, bdb-aspekte 85/2010, S. 30
- Dümig: Anhörungspflicht bei nachlassgerichtlicher Genehmigung; Rpfleger 2000, 248
- Eickmann: Das rechtliche Gehör in Verfahren vor dem Rechtspfleger; Rpfleger 1982, 449
- ders.: Anhörungspflicht bei nachlassgerichtlicher Genehmigung; Rpfleger 2000, 245
- ders.: Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung im Zwangsversteigerungsverfahren; Rpfleger 1983, 199
- Feller: Zur Genehmigungsbedürftigkeit der Auflassung durch einen Minderjährigen; MittBayNot 2005, 413
- Feller: Zur Genehmigungsbedürftigkeit des Erwerbs eines vermieteten und verpachteten Grundstücks durch einen Minderjährigen beim Bestehen eines Vorbehaltsnießbrauchs; MittBayNot 2005, 415
- Fiala/Müller/Braun: Genehmigungen bei Vormundschaft über Minderjährige, Betreuung und Nachlasspflegschaft; Rpfleger 2002, 389 (PDF)
- Gojowcyk: Das neue Verfahren zur Erteilung betreuungsgerichtlicher Genehmigungen; btr aktuell 2023, 30
- Habscheid: Verfahren vor dem Rechtspfleger - rechtliches Gehör und faires Verfahren; Rpfleger 2001, 209
- Holzhauer: Abhebungen des Betreuers vom Konto des Betreuten unter 5000,--DM immer genehmigungsfrei? BtPrax 1994, 42
- Krauß: Befreiung des Betreuers von der Aufsicht durch das VormG; Zeitschrift f.d.Notariat Baden-Württ. 1995, 20
- Klüsener: Vormundschaftsgerichtliche Genehmigungen nach § 1822 BGB; Rpfleger 1993, 133
- ders.: Der Minderjährige im Unternehmensrecht, Vertretungshindernisse und vormundschaftsgerichtliche Genehmigungen, Rpfleger 1990, 321
- ders.: Vormundschaftsgerichtliche Genehmigungen im Liegenschaftsrecht; Rpfleger 1981, 461
- Kurz: Die Problematik des § 1822 BGB; NJW 1992, 1798
- Litzenburger: Gestaltung von genehmigungspflichtigen Grundstückskaufverträgen nach Inkrafttreten des neuen FamFG, RNotZ 2009, 380
- Mayer: Der Anspruch auf vormundschaftsgerichtliche Genehmigung von Rechtsgeschäften; FamRZ 1994, 1007
- Meyer-Stolte: Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung und Grundbuch; Rpfleger 1967, 294
- Neumann: Genehmigungspflichten und spezielle Probleme im Aufgabenkreis Wohnungsangelegenheiten ; BtPrax 2008, 246
- Renner: Die Wohnungskündigung im Betreuungsverfahren, BtPrax 1999, 96
- Sonnenfeld: Anhörungspflicht bei nachlassgerichtlicher Genehmigung; Rpfleger 2000, 246
- Sonnenfeld/Zorn: Wirksamwerden gerichtlich genehmigungsbedürftiger Rechtsgeschäfte; Rpfleger 2004, 533
- Waldner: Anmerkung zu OLG Schleswig (zur Anhörung im gerichtl. Genehmigungsverfahren), DNotZ 2001, 650
- Wesche: Gerichtliche Genehmigung bei der Geldverwaltung; BtPrax 2004, 49
- Wüstenberg: Die Genehmigungspflicht des Betreuers zur Abhebung oder Überweisung von Beträgen bis 3.000 Euro; Rpfleger 2005, 177
- Zettel: Die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung; JuS 1982, 751
- Zorn: Die Genehmiguingstatbestände nach § 1850 BGB im Überblick; FamRZ 2023, 915