Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach

Aus Online-Lexikon Betreuungsrecht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit dem Elektronischen Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) hat die Justiz eine eigene elektronische Kommunikationsinfrastruktur für den elektronischen Rechtsverkehr (ERV) geschaffen. Für ehrenamtliche Betreuer gibt es bisher keine Pflicht zur Nutzung des EGVP. Die Jahresberichte können weiterhin papierhaft eingereicht werden.

Stand der Umsetzung des elektronischen Rechtsverkehrs in den Bundesländern (Stand 1.6.2024)
Bundesland EGVP eAkte Umsetzungsstand
Baden-Württemberg ja ja alle 152 Amtsgerichte in Baden-Württemberg = 100 %
Bayern ? ? ?
Berlin ? ? ?
Brandenburg ? ? ?
Bremen ? ? ?
Hamburg ? ? ?
Hessen ? ? ?
Mecklenburg-Vorp. ? ? ?
Niedersachsen ? ? ?
Nordrhein-Westfalen ? ? ?
Rheinland-Pfalz ? ? ?
Saarland ? ? ?
Sachsen ? ? ?
Sachsen-Anhalt ? ? ?
Schleswig-Holstein ? ? ?
Thüringen ? ? ?


Siehe auch