Änderungen

Zeile 144: Zeile 144:  
==='''Staatsanwaltschaft München I, Einstellungsbeschluss (Az. 125 Js 11736/09) vom 30. 07. 2010'''===
 
==='''Staatsanwaltschaft München I, Einstellungsbeschluss (Az. 125 Js 11736/09) vom 30. 07. 2010'''===
   −
'''Fundstelle:''' [www.patientenverfuegung.de/humanes-sterben]  
+
'''Fundstelle:''' [www.patientenverfuegung.de/humanes-sterben]  
    
Nach sorgfältiger Abwägung der bisherigen obergerichtlichen Rechtsprechung (BGHSt. 2,150ff; BGHSt 32,307ff; BGHSt. 32,262ff; BGH, NJW 1988,1352; BGH, NJW 1960,1821f; OLG München, NJW 1987,2940; BGHZ 154,205ff) kommt die Anklagebehörde zu dem Ergebnis, dass die den wohlerwogenen Suizid ihrer an Demenz erkrankten Mutter – einer Ärztin – bis zuletzt begleitenden Kinder weder wegen Totschlags noch wegen unterlassener Hilfeleistung strafrechtlich zu belangen sind.
 
Nach sorgfältiger Abwägung der bisherigen obergerichtlichen Rechtsprechung (BGHSt. 2,150ff; BGHSt 32,307ff; BGHSt. 32,262ff; BGH, NJW 1988,1352; BGH, NJW 1960,1821f; OLG München, NJW 1987,2940; BGHZ 154,205ff) kommt die Anklagebehörde zu dem Ergebnis, dass die den wohlerwogenen Suizid ihrer an Demenz erkrankten Mutter – einer Ärztin – bis zuletzt begleitenden Kinder weder wegen Totschlags noch wegen unterlassener Hilfeleistung strafrechtlich zu belangen sind.
author
30

Bearbeitungen