Gesetzestexte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online-Lexikon Betreuungsrecht
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 163: Zeile 163:
 
**§ 1812 BGB Ende der Pflegschaft
 
**§ 1812 BGB Ende der Pflegschaft
 
**§ 1813 BGB Anwendung des Vormundschaftsrechts
 
**§ 1813 BGB Anwendung des Vormundschaftsrechts
 
====Untertitel 6 Beendigung der Vormundschaft====
 
 
**§ 1882 BGB Wegfall der Voraussetzungen
 
**§ 1884 BGB Verschollenheit und Todeserklärung des Mündels
 
**§ 1886 BGB Entlassung des Einzelvormunds
 
**§ 1887 BGB Entlassung des Jugendamts oder Vereins
 
**§ 1888 BGB Entlassung von Beamten und Religionsdienern
 
**§ 1889 BGB [[Betreuerwechsel|Entlassung auf eigenen Antrag]]
 
**§ 1890 BGB [[Schlusstätigkeiten|Vermögensherausgabe]] und [[Rechnungslegung]]
 
**§ 1891 BGB Mitwirkung des Gegenvormunds
 
**§ 1892 BGB Rechnungsprüfung und -anerkennung
 
**§ 1893 BGB [[Schlusstätigkeiten|Fortführung der Geschäfte nach Beendigung der Vormundschaft, Rückgabe von Urkunden]]
 
**§ 1894 BGB Anzeige bei Tod des Vormunds
 
**§ 1895 BGB Amtsende des Gegenvormunds
 
 
====Titel 3 Pflegschaft====
 
 
**§ 1909 BGB [[wikipedia:de:Ergänzungspflegschaft|Ergänzungspflegschaft]]
 
**§ 1911 BGB [[wikipedia:de:Abwesenheitspflegschaft|Abwesenheitspflegschaft]]
 
**§ 1912 BGB Pflegschaft für eine [[wikipedia:de:Leibesfruchtpflegschaft|Leibesfrucht]]
 
**§ 1913 BGB Pflegschaft für unbekannte Beteiligte
 
**§ 1914 BGB Pflegschaft für gesammeltes Vermögen
 
**§ 1915 BGB Anwendung des Vormundschaftsrechts
 
**§ 1916 BGB Berufung als [[Verhinderungsbetreuer|Ergänzungspfleger]]
 
**§ 1917 BGB Ernennung des Ergänzungspflegers durch Erblasser und Dritte
 
**§ 1918 BGB Ende der Pflegschaft kraft Gesetzes
 
**§ 1919 BGB Aufhebung der Pflegschaft bei Wegfall des Grundes
 
**§ 1921 BGB Aufhebung der Abwesenheitspflegschaft
 
  
 
===5. Buch. Erbrecht===
 
===5. Buch. Erbrecht===

Version vom 8. September 2024, 14:50 Uhr

Gesetzbuch.jpg

Rechtsgrundlagen für Betreuer

(materielles) Betreuungsrecht im engeren Sinne

  • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)

Sonstige Bestimmungen des BGB, die für Betreuer von Belang sind

Allgemeiner Teil

Auftragsrecht

Schadensersatz

Eherecht

    • § 1304 BGB Geschäftsunfähigkeit (Eheschließung)
    • § 1313 BGB Aufhebung der Ehe durch Urteil
    • § 1314 BGB Aufhebungsgründe
    • § 1315 BGB Ausschluss der Eheaufhebung
    • § 1316 BGB Antragsberechtigung
    • § 1317 BGB Antragsfrist für Eheaufhebungsantrag
    • § 1411 BGB Eheverträge beschränkt Geschäftsfähiger und Geschäftsunfähiger
    • § 1436 BGB Verwalter unter Vormundschaft oder Betreuung
    • § 1491 BGB Verzicht eines Abkömmlings
    • § 1492 BGB Aufhebung durch den überlebenden Ehegatten
    • § 1493 BGB Wiederverheiratung oder Begründung einer Lebenspartnerschaft des überlebenden Ehegatten
    • § 1511 BGB Ausschließung eines Abkömmlings
    • § 1516 BGB Zustimmung des anderen Ehegatten

Abstammungsrecht

Elterliche Sorge

    • § 1626c BGB Sorgeerklärung - persönliche Abgabe; beschränkt geschäftsfähiger Elternteil
    • § 1627 BGB Ausübung der elterlichen Sorge
    • § 1628 BGB Gerichtliche Entscheidung bei Meinungsverschiedenheiten der Eltern
    • § 1629 BGB Vertretung des Kindes
    • § 1629a BGB Beschränkung der Minderjährigenhaftung
    • § 1630 BGB Elterliche Sorge bei Pflegerbestellung oder Familienpflege
    • § 1631 BGB Inhalt und Grenzen der Personensorge
    • § 1631a BGB Ausbildung und Beruf
    • § 1631b BGB Mit Freiheitsentziehung verbundene Unterbringung von Minderjährigen
    • § 1631c BGB Verbot der Sterilisation Minderjähriger
    • § 1632 BGB Herausgabe des Kindes; Bestimmung des Umgangs; Verbleibensanordnung bei Familienpflege
    • § 1664 BGB Beschränkte Haftung der Eltern
    • § 1673 BGB Ruhen der elterlichen Sorge bei rechtlichem Hindernis
    • § 1674 BGB Ruhen der elterlichen Sorge bei tatsächlichem Hindernis
    • § 1698a BGB Fortführung der Geschäfte in Unkenntnis der Beendigung der elterlichen Sorge
    • § 1698b BGB Fortführung dringender Geschäfte nach Tod des Kindes
    • § 1712 BGB Beistandschaft des Jugendamts für Minderjährige; Aufgaben
    • § 1713 BGB Antragsberechtigte bei Beistandschaft
    • § 1715 BGB Beendigung der Beistandschaft
    • § 1716 BGB Wirkungen der Beistandschaft
    • § 1741 BGB Zulässigkeit der Annahme (Adoption)
    • § 1746 BGB Einwilligung des Kindes in die Adoption
    • § 1748 BGB Ersetzung der Einwilligung eines Elternteils in Adoption
    • § 1749 BGB Einwilligung des Ehegatten in die Adoption
    • § 1750 BGB Einwilligungserklärung zur Adoption
    • § 1768 BGB Antrag auf Adoption

Vormundschaft

Untertitel 1 Begründung der Vormundschaft

    • § 1773 BGB Voraussetzungen der Vormundschaft
    • § 1774 BGB Vormund
    • § 1775 BGB Mehrere Vormünder
    • § 1776 BGB Zusätzlicher Pfleger
    • § 1777 BGB Übertragung von Sorgeangelegenheiten
    • § 1778 BGB Auswahl des Vormunds
    • § 1780 BGB Berücksichtigung der beruflichen Belastung
    • § 1781 BGB Bestellung eines vorläufigen Vormunds
    • § 1782 BGB Ausschluss durch die Eltern
    • § 1784 BGB Ausschlussgründe
    • § 1785 BGB Übernahmepflicht zur Vormundschaft
    • § 1786 BGB Amtsvormundschaft
    • § 1787 BGB Amtsvormundschaft bei vertraulicher Geburt

Untertitel 2 Führung der Vormundschaft

    • § 1788 BGB Rechte des Mündels
    • § 1789 BGB Sorge des Vormunds
    • § 1790 BGB Amtsführung des Vormunds
    • § 1791 BGB Aufnahme des Mündels in den Haushalt des Vormunds
    • § 1792 BGB Gemeinschaftliche Führung der Vormundschaft
    • § 1793 BGB Entscheidung bei Meinungsverschiedenheiten
    • § 1795 BGB Gegenstand der Personensorge
    • § 1796 BGB Verhältnis zwischen Vormund und Pflegeperson
    • § 1797 BGB Entscheidungsbefugnis der Pflegeperson
    • § 1798 BGB Vermögenssorge
    • § 1799 BGB genehmigungsbedürftige Rechtsgeschäfte
    • § 1800 BGB Erteilung der Genehmigung
    • § 1801 BGB Befreite Vormundschaft
    • § 1802 BGB Aufsicht durch das Familiengericht
    • § 1803 BGB Anhörung
    • § 1804 BGB Entlassung des Vormunds
    • § 1805 BGB Bestellung eines neuen Vormunds
    • § 1806 BGB Ende der Vormundschaft
    • § 1807 BGB Schlussrechnung
    • § 1809 BGB Ergänzungspflegschaft
    • § 1810 BGB Pflegschaft für ein ungeborenes Kind
    • § 1811 BGB Zuwendungspflegschaft
    • § 1812 BGB Ende der Pflegschaft
    • § 1813 BGB Anwendung des Vormundschaftsrechts

5. Buch. Erbrecht


Betreuungs- und Unterbringungsverfahren (ab 01.09.2009)

Wichtige Bestimmungen für Betreuer

Allgemeine Bestimmungen

Rechtsmittel

  • § 39 FamFG Rechtsmittelbelehrung
  • §§ 58 FamFG Beschwerde
  • §§ 59, 303, 335 FamFG Beschwerdeberechtigte
  • § 61 FamFG Beschwerdewert
  • § 63 FamFG Beschwerdefrist
  • § 64 FamFG Einlegen der Beschwerde
  • § 65 FamFG Beschwerdebegründung
  • § 66 FamFG Anschlussbeschwerde
  • § 70 FamFG Rechtsbeschwerde (an den Bundesgerichtshof)
  • § 71 FamFG Einlegen der Rechtsbeschwerde
  • § 10 FamFG Anwaltszwang beim Bundesgerichtshof

Betreuungsverfahren

Unterbringungsverfahren

Weitere Rechtsnormen

Internationales Recht

Weitere Gesetze für Betreuer (außerhalb dieses Lexikons)

b) Gesetzessammlungen in Buchform