Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 124: Zeile 124:  
[[Bild:Gericht2.jpg|right]]
 
[[Bild:Gericht2.jpg|right]]
   −
'''OLG Hamm, Beschluss vom 24.10.1990, 15 W 306/90;''' FamRZ 1991, 605 = MDR 1991, 251 = Rpfleger 1991, 56:
+
'''[http://www.uni-koeln.de/jur-fak/inststaa/gesundheitsrecht.net/urteile/betreuungsrecht/olg/olg_hamm_urteil_15w30690.pdf OLG Hamm, Beschluss vom 24.10.1990, 15 W 306/90;''' FamRZ 1991, 605 = MDR 1991, 251 = Rpfleger 1991, 56:
    
Kündigt der Pfleger namens des Pfleglings als Vermieter einen Mietvertrag, so liegt darin eine nach §§ 1812, 1915 BGB genehmigungsbedürftige Verfügung.
 
Kündigt der Pfleger namens des Pfleglings als Vermieter einen Mietvertrag, so liegt darin eine nach §§ 1812, 1915 BGB genehmigungsbedürftige Verfügung.
 +
Wohnraumkündigung durch Pfleger; Zulässigkeit der [[Beschwerde]] bei Ablehnung der Erteilung eines Negativattestes
    
'''BVerfG NJW 1991, 3207 = R&P 1992, 34''':
 
'''BVerfG NJW 1991, 3207 = R&P 1992, 34''':
Zeile 188: Zeile 189:     
Die Entrümpelung einer Wohnung kann zum Betreueraufgabenkreis bestimmt werden.  
 
Die Entrümpelung einer Wohnung kann zum Betreueraufgabenkreis bestimmt werden.  
  −
'''[http://www.uni-koeln.de/jur-fak/inststaa/gesundheitsrecht.net/urteile/betreuungsrecht/olg/olg_hamm_urteil_15w30690.pdf OLG Hamm, Urteil vom 24.10.1990], 15 W 306/90''':
  −
  −
Wohnraumkündigung durch Pfleger; Zulässigkeit der [[Beschwerde]] bei Ablehnung der Erteilung eines Negativattestes
      
'''LG Kempten, Urteil vom 04.06.2002''', BtPrax 2001, 171:
 
'''LG Kempten, Urteil vom 04.06.2002''', BtPrax 2001, 171:

Navigationsmenü