Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
911 Bytes hinzugefügt ,  15:50, 20. Okt. 2010
Zeile 145: Zeile 145:     
==Rechtsprechung==
 
==Rechtsprechung==
 +
'''BVerfG, Beschluss vom 20.08.2009 - 1 BvR 2889/06''':
 +
 +
Keine Verletzung des Gleichheitssatzes durch eine unterschiedliche Vergütung für die Betreuung bemittelter und unbemittelter Betreuter. Dem Gesetzgeber steht bei Vergütungsregelungen grundsätzlich ein Gestaltungsspielraum zu. Die Herabsetzung des für die Betreuung eines mittellosen Betreuten in Ansatz zu bringenden Zeitaufwands und die damit einhergehende Reduzierung der aus der Staatskasse zu zahlenden Vergütung beruht auf dem Anliegen, den berechtigten Interessen der Staatskasse an einer Reduzierung der Kosten bei der Gewährung von sozialen Leistungen Rechnung zu tragen und wird von Gemeinwohlbelangen getragen. Die Schonung der öffentlichen Kassen ist ein legitimes Ziel des Gesetzgebers, sodass die unterschiedliche Vergütung für die Betreuung bemittelter und unbemittelter Betreuter nicht den allgemeinen Gleichheitssatz verletzt.
 +
    
===zur Vergütungsberechnung bei zwischenzeitlichem Eintritt der Mittellosigkeit===
 
===zur Vergütungsberechnung bei zwischenzeitlichem Eintritt der Mittellosigkeit===

Navigationsmenü