Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
39 Bytes hinzugefügt ,  19:23, 25. Apr. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 203: Zeile 203:  
*Kubiciel: Tötung auf Verlangen und assistierter Suizid als selbstbestimmtes Sterben? JZ 2009, 600
 
*Kubiciel: Tötung auf Verlangen und assistierter Suizid als selbstbestimmtes Sterben? JZ 2009, 600
 
*Kübler: Selbstbestimmung am Lebensende - Die Patientenverfügung im Gesetzgebungsverfahren; ZRP 2008, 236
 
*Kübler: Selbstbestimmung am Lebensende - Die Patientenverfügung im Gesetzgebungsverfahren; ZRP 2008, 236
*[http://www.vgt-ev.de/fileadmin/Mediendatenbank/VGT/Betrifft_Betreuung/8_Rechtsfuersorge_im_Soz.staat_200507.pdf#Page=185 Kutzer: Patientenautonomie am Lebensende; Betrifft:Betreuung Nr. 8, S. 185 (PDF)]
+
*[http://www.vgt-ev.de/fileadmin/Mediendatenbank/VGT/Betrifft_Betreuung/8_Rechtsfuersorge_im_Soz.staat_200507.pdf#Page=185 Kutzer: Patientenautonomie am Lebensende; Betrifft: Betreuung 8, S. 185 (PDF)]
 
*Kutzer, Der Wille des Patienten ist am Lebensende entscheidend, ZRP 2004, 214
 
*Kutzer, Der Wille des Patienten ist am Lebensende entscheidend, ZRP 2004, 214
 
*ders.: Der Gesetzgeber muss die Sterbebegleitung regeln, ZRP 2005, 277
 
*ders.: Der Gesetzgeber muss die Sterbebegleitung regeln, ZRP 2005, 277
Zeile 211: Zeile 211:  
*Lipp: „Sterbehilfe“ und Patientenverfügung, FamRZ 2004, 317
 
*Lipp: „Sterbehilfe“ und Patientenverfügung, FamRZ 2004, 317
 
*[http://www.forum-familienrecht.de/neu/dateien/0305/83-88.pdf Lipp/Nagel: Die Patientenverfügung - Bemerkungen zur aktuellen rechtspol. Debatte; FF 2005; 83 (PDF)]
 
*[http://www.forum-familienrecht.de/neu/dateien/0305/83-88.pdf Lipp/Nagel: Die Patientenverfügung - Bemerkungen zur aktuellen rechtspol. Debatte; FF 2005; 83 (PDF)]
*[http://www.vgt-ev.de/fileadmin/Mediendatenbank/VGT/Betrifft_Betreuung/8_Rechtsfuersorge_im_Soz.staat_200507.pdf#Page=211 Lindemann: Die Diskussion um die Patientenverfügung; Betrifft:Betreuung Nr. 8, S. 211 (PDF)]
+
*[http://www.vgt-ev.de/fileadmin/Mediendatenbank/VGT/Betrifft_Betreuung/8_Rechtsfuersorge_im_Soz.staat_200507.pdf#Page=211 Lindemann: Die Diskussion um die Patientenverfügung; Betrifft: Betreuung 8, S. 211 (PDF)]
 
*Lorenz: Aktuelle Verfassungsfragen der Euthanasie; JZ 2009, 57
 
*Lorenz: Aktuelle Verfassungsfragen der Euthanasie; JZ 2009, 57
 
*Meier: Grenzen der ärztlichen Behandlungspflicht - Probleme der aktiven und passiven Sterbehilfe, BtPrax 1996, 161
 
*Meier: Grenzen der ärztlichen Behandlungspflicht - Probleme der aktiven und passiven Sterbehilfe, BtPrax 1996, 161
Zeile 217: Zeile 217:  
*Milzer: Delegierte Patientenautonomie - Wahrnehmung von Patientenrechten durch Vorsorgebevollmächigte; FPR 2007,69
 
*Milzer: Delegierte Patientenautonomie - Wahrnehmung von Patientenrechten durch Vorsorgebevollmächigte; FPR 2007,69
 
*Milzer: Verbindlichkeit von Patientenverfügungen und deren unerwünschte Nebenwirkungen, MDR 2005, 1145
 
*Milzer: Verbindlichkeit von Patientenverfügungen und deren unerwünschte Nebenwirkungen, MDR 2005, 1145
*[http://www.vgt-ev.de/fileadmin/Mediendatenbank/PDF/BB_8.pdf#Page=192 Müller-Busch: Patientenautonomie am Lebensende aus (palliativ)-medizinischer Sicht; Betrifft:Betreuung Nr. 8, S. 192 (PDF)]
+
*[http://vgt-ev.de/fileadmin/Mediendatenbank/VGT/Betrifft_Betreuung/8_Rechtsfuersorge_im_Soz.staat_200507.pdf#Page=192 Müller-Busch: Patientenautonomie am Lebensende aus (palliativ)-medizinischer Sicht; Betrifft: Betreuung 8, S. 192 (PDF)]
 
*Müller: Zum Abbruch lebensverlängernder oder -erhaltender Maßnahmen durch den Betreuer; DNotZ 2007, 627
 
*Müller: Zum Abbruch lebensverlängernder oder -erhaltender Maßnahmen durch den Betreuer; DNotZ 2007, 627
 
*ders.: Verbindlichkeiten und Grenzen der Patientenverfügung; ZEV 2008, 583
 
*ders.: Verbindlichkeiten und Grenzen der Patientenverfügung; ZEV 2008, 583
author
38

Bearbeitungen

Navigationsmenü