Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Zum nächsten Versionsunterschied →
Geschäftsfähigkeit
(Quelltext anzeigen)
Version vom 27. Mai 2022, 18:25 Uhr
222 Bytes hinzugefügt
,
18:25, 27. Mai 2022
→Zeitschriftenbeiträge
Zeile 355:
Zeile 355:
*Hoffmann: Die Saldotheorie im Bereicherungsrecht, Jura 1997, 416
*Hoffmann: Die Saldotheorie im Bereicherungsrecht, Jura 1997, 416
*Humm: Relative Geschäfts- und Testierunfähigkeit; ZEV 2022, 253
*Humm: Relative Geschäfts- und Testierunfähigkeit; ZEV 2022, 253
+
*[https://dopus.uni-speyer.de/frontdoor/deliver/index/docId/1500/file/1500_Janda_FamRZ_2013-1_zivilrechtl_Handlungsf.pdf Janda, Grundlagen der Einschränkung der zivilrechtlichen Handlungsfähigkeit; FamRZ 2013, 16 (PDF)]
*Joussen: Die Rechtsgeschäfte des Geschäftsunfähigender neue § 105 a BGB, ZGS 2003, 101.
*Joussen: Die Rechtsgeschäfte des Geschäftsunfähigender neue § 105 a BGB, ZGS 2003, 101.
*Jurgeleit: Der geschäftsunfähige Betreute unter [[Einwilligungsvorbehalt]]; Rpfleger 1995, 282
*Jurgeleit: Der geschäftsunfähige Betreute unter [[Einwilligungsvorbehalt]]; Rpfleger 1995, 282
Hdeinert
author,
Bürokraten
,
Oberflächenadministratoren
,
Administratoren
14.052
Bearbeitungen
Navigationsmenü
Meine Werkzeuge
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Namensräume
Seite
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Mehr
Suche
Navigation
Hauptseite
Inhalt von A–Z
Inhalt nach Themen
BGT e.V.
Betreuungsgerichtstag e.V.
Mitmachen
Hilfe
forum
Letzte Änderungen
Werkzeuge
Spezialseiten
Druckversion