Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
5 Bytes hinzugefügt ,  17:16, 12. Feb. 2022
Zeile 36: Zeile 36:  
Das ist ein Beispiel für einen internen Link, also eine andere Seite im Lexikon: '''[[Betreuungsrechtsreform]]'''. Damit der Link funktioniert, muss die verlinkte Seite vorhanden sein. Welche Seite es gibt, kann man anhand der Liste oben links "Inhalt von A_Z" nachschauen. Der Fettdruck ist hier nur der besseren Erkennbarkeit gesetzt, es sind eigentlich nur die eckigen Klammern nötig.
 
Das ist ein Beispiel für einen internen Link, also eine andere Seite im Lexikon: '''[[Betreuungsrechtsreform]]'''. Damit der Link funktioniert, muss die verlinkte Seite vorhanden sein. Welche Seite es gibt, kann man anhand der Liste oben links "Inhalt von A_Z" nachschauen. Der Fettdruck ist hier nur der besseren Erkennbarkeit gesetzt, es sind eigentlich nur die eckigen Klammern nötig.
   −
Um auf eine Seite in der "echten" Wikipedia zu verlinken, schauen Sie hier: '''[[wikipedia:de:Rechtssubjekt|Rechtssubjekt]]'''. Hier sehen Sie, dass der Text, den der Leser sehen soll, hinter ein Zeichen | (Pipe) muss. Das kann auch bei internen Links nötig sein, wenn Sie einen anderen Ausdruck verwenden, als der Seitenname lautet: [[unterbringungsähnliche Maßnahme|sonstige freiheitsentziehende Maßnahme]]. Vor der Pipel steht der Name des Artikels, hinter der Pipe das, was der Leser sieht.
+
Um auf eine Seite in der "echten" Wikipedia zu verlinken, schauen Sie hier: '''[[wikipedia:de:Rechtssubjekt|Rechtssubjekt]]'''. Hier sehen Sie, dass der Text, den der Leser sehen soll, hinter ein Zeichen | (Pipe) muss. Das kann auch bei internen Links nötig sein, wenn Sie einen anderen Ausdruck verwenden, als der Seitenname lautet: '''[[unterbringungsähnliche Maßnahme|sonstige freiheitsentziehende Maßnahme]]'''. Vor der Pipe steht der Name des Artikels, hinter der Pipe das, was der Leser sieht.
    
Das kann auch nötig werden, wenn Sie in einem Fließtext zB den Plural benutzen, der Name der verlinkten Seite aber im Singular steht, zB '''[[Berufsbetreuer|Berufsbetreuerinnen und -betreuer]]'''.
 
Das kann auch nötig werden, wenn Sie in einem Fließtext zB den Plural benutzen, der Name der verlinkten Seite aber im Singular steht, zB '''[[Berufsbetreuer|Berufsbetreuerinnen und -betreuer]]'''.

Navigationsmenü