Änderungen

57 Bytes hinzugefügt ,  20:46, 12. Feb. 2022
Zeile 36: Zeile 36:  
===Kapitelüberschrift 3. Ebene (interne und externe Links)===
 
===Kapitelüberschrift 3. Ebene (interne und externe Links)===
   −
Das ist ein Beispiel für einen internen Link, also eine andere Seite im Lexikon: '''[[Betreuungsrechtsreform]]'''. Damit der Link funktioniert, muss die verlinkte Seite vorhanden sein. Welche Seite es gibt, kann man anhand der Liste oben links "Inhalt von A_Z" nachschauen. Der Fettdruck ist hier nur der besseren Erkennbarkeit gesetzt, es sind eigentlich nur die eckigen Klammern nötig.
+
Das ist ein Beispiel für einen internen Link, also eine andere Seite im Lexikon: '''[[Betreuungsrechtsreform]]'''. Damit der Link funktioniert, muss die verlinkte Seite vorhanden sein. Welche Seite es gibt, kann man anhand der Liste oben links "Inhalt von A_Z" nachschauen. Der Fettdruck ist hier nur der besseren Erkennbarkeit gesetzt, es sind eigentlich nur die eckigen Klammern nötig. Die eckigen Klammern erzeugt man mit ALT-GR und 8 bzw 9.
    
Um auf eine Seite in der "echten" Wikipedia zu verlinken, schauen Sie hier: '''[[wikipedia:de:Rechtssubjekt|Rechtssubjekt]]'''. Hier sehen Sie, dass der Text, den der Leser sehen soll, hinter ein Zeichen | (Pipe) muss. Das Zeichen erzeugt man mit ALT-GR und <.  
 
Um auf eine Seite in der "echten" Wikipedia zu verlinken, schauen Sie hier: '''[[wikipedia:de:Rechtssubjekt|Rechtssubjekt]]'''. Hier sehen Sie, dass der Text, den der Leser sehen soll, hinter ein Zeichen | (Pipe) muss. Das Zeichen erzeugt man mit ALT-GR und <.