Betreuungsbehördengesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online-Lexikon Betreuungsrecht
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 74: Zeile 74:
 
*[http://landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/gfz/page/bsrlpprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=1&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-BtGAGRP2010rahmen%3Ajuris-lr00&doc.part=X&doc.price=0.0&doc.hl=1#focuspoint Rheinland-Pfalz]
 
*[http://landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/gfz/page/bsrlpprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=1&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-BtGAGRP2010rahmen%3Ajuris-lr00&doc.part=X&doc.price=0.0&doc.hl=1#focuspoint Rheinland-Pfalz]
 
*[http://sl.juris.de/cgi-bin/landesrecht.py?d=http://sl.juris.de/sl/gesamt/BtGAG_SL.htm#BtGAG_SL_G1 Saarland]
 
*[http://sl.juris.de/cgi-bin/landesrecht.py?d=http://sl.juris.de/sl/gesamt/BtGAG_SL.htm#BtGAG_SL_G1 Saarland]
*[http://www.recht.sachsen.de/Text.link?stid=3796&jlink=a1 Sachsen]
+
*[http://www.recht.sachsen.de/Details.do?sid=6261115775435 Sachsen]
 
*[http://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/jportal/portal/t/vmq/page/bssahprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=2&numberofresults=29&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-BetrGAGSTrahmen%3Ajuris-lr00&doc.part=X&doc.price=0.0&doc.hl=1#focuspoint Sachsen-Anhalt]
 
*[http://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/jportal/portal/t/vmq/page/bssahprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=2&numberofresults=29&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-BetrGAGSTrahmen%3Ajuris-lr00&doc.part=X&doc.price=0.0&doc.hl=1#focuspoint Sachsen-Anhalt]
 
*[http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/portal/t/1466/page/bsshoprod.psml?doc.hl=1&doc.id=jlr-BtGAGSHrahmen%3Ajuris-lr00&documentnumber=2&numberofresults=15&showdoccase=1&doc.part=X&paramfromHL=true#focuspoint SChleswig-Holstein]
 
*[http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/portal/t/1466/page/bsshoprod.psml?doc.hl=1&doc.id=jlr-BtGAGSHrahmen%3Ajuris-lr00&documentnumber=2&numberofresults=15&showdoccase=1&doc.part=X&paramfromHL=true#focuspoint SChleswig-Holstein]

Version vom 8. Januar 2013, 13:06 Uhr

Basisdaten
Volltitel: Gesetz über die Wahrnehmung behördlicher
Aufgaben bei der Betreuung Volljähriger
Kurztitel: Betreuungsbehördengesetz
Abkürzung: BtBG
Art: Bundesgesetz
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Rechtsmaterie: Betreuungsrecht
Fundstellennachweis: 404-24
Datum des Gesetzes: 12.09.1990 (BGBl. I S. 2002, 2025)
Inkrafttreten: 01.01.1992
Letzte Änderung: Art. 67 Gesetz vom 06.07.2009
(BGBl. I S. 1696)
Inkrafttreten der letzten Änderung: 01.09.2009
(Gesetz vom
06.07.2009)


Das Betreuungsbehördengesetz war Bestandteil des am 1. Januar 1992 in Kraft getretenen Betreuungsgesetzes, im Rahmen dessen die Vormundschaft (für Volljährige) und Gebrechlichkeitspflegschaft durch die Betreuung ersetzt wurden. Es installierte eine neue Fachbehörde anstelle des zuvor auch für Erwachsene zuständigen Jugendamtes.

Grundzüge

Das Betreuungsbehördengesetz ist seltsamerweise kein Bestandteil des Sozialgesetzbuches, obwohl die Aufgaben denen des Jugendamtes (nach Sozialgesetzbuch VIII) ähnlich sind. Daher gelten für die Betreuungsbehörde ergänzend die Verwaltungsverfahrensgesetze und Datenschutzgesetze der Bundesländer, nicht das Sozialgesetzbuch-X.

Literatur

Bücher im Bundesanzeiger-Verlag

Weitere Bücher

Weblinks

Landesausführungsgesetze


Infos zum Haftungsausschluss


Vorlage:Quelle Wikipedia