Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online-Lexikon Betreuungsrecht
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Das bundesweit geltende Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) trat zum 01.10.2009 in Kraft. Es gilt als Mindeststandard für die entsprechenden Landesgesetze der 16 deutschen Gliedstaaten:
 
Das bundesweit geltende Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) trat zum 01.10.2009 in Kraft. Es gilt als Mindeststandard für die entsprechenden Landesgesetze der 16 deutschen Gliedstaaten:
* [[Baden-Württemberg]]
+
* [[Baden-Württemberg]]: Gesetz für unterstützende Wohnformen, Teilhabe und Pflege (WTPG BW) vom 20.05.2014
 
* [[Bayern]]
 
* [[Bayern]]
 
* [[Berlin]]
 
* [[Berlin]]

Version vom 17. September 2024, 15:19 Uhr

Das bundesweit geltende Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) trat zum 01.10.2009 in Kraft. Es gilt als Mindeststandard für die entsprechenden Landesgesetze der 16 deutschen Gliedstaaten:

Siehe auch