Arztzeugnis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online-Lexikon Betreuungsrecht
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Ein ärztliches Zeugnis kann in einigen Fällen ein [[Sachverständigengutachten]] ersetzen.
 
Ein ärztliches Zeugnis kann in einigen Fällen ein [[Sachverständigengutachten]] ersetzen.
[[Bild:Arztzeugnis.jpg|right]]
+
[[Bild:Arztzeugnis.jpg|200px|right]]
 
==Erwähnt wird das ärztliche Zeugnis:==
 
==Erwähnt wird das ärztliche Zeugnis:==
  
*Bei der [[Betreuerbestellung]] auf eigenen Antrag des Betroffenen, wenn dieser auf ein Sachverständigengutachten verzichtet hat (§ 68b Abs. 1 Satz 2 FGG)
+
*Bei der [[Betreuerbestellung]] auf eigenen Antrag des Betroffenen, wenn dieser auf ein Sachverständigengutachten verzichtet hat ({{Zitat de §|68b|fgg}} Abs. 1 Satz 2 FGG)
  
*Bei der Bestellung eines [[Kontrollbetreuers]] zur Überwachung eines Bevollmächtigten (§ 68b Ab s. 1 Satz 3 FGG i.V.m. § 1896 Abs. 3 BGB)
+
*Bei der Bestellung eines [[Kontrollbetreuers]] zur Überwachung eines Bevollmächtigten (({{Zitat de §|68b|fgg}} Abs. 1 Satz 3 FGG i.V.m. ({{Zitat de §|1896|bgb}} Abs. 3 BGB)
  
*Bei der Bestellung eines vorläufigen Betreuers aufgrund einer [[einstweilige Anordnung|einstweiligen Anordnung]], § 69f Abs. 1 Nr. 2 FGG
+
*Bei der Bestellung eines vorläufigen Betreuers aufgrund einer [[einstweilige Anordnung|einstweiligen Anordnung]], ({{Zitat de §|69f|fgg}} Abs. 1 Nr. 2 FGG
  
*Bei der Verlängerung einer Betreuerbestellung, sofern sich der [[Betreuungsvoraussetzung|Betreuungsbedarf]] nicht wesentlich geändert hat (§ 69i Abs. 6 FGG)
+
*Bei der Verlängerung einer Betreuerbestellung, sofern sich der [[Betreuungsvoraussetzung|Betreuungsbedarf]] nicht wesentlich geändert hat (({{Zitat de §|69i|fgg}} Abs. 6 FGG)
  
*Bei der Genehmigung einer [[unterbringungsähnliche Maßnahme|unterbringungsähnlichen Maßnahme]], z.B. einer Fixierung oder eines Bettgitters (§ 70e Abs. 1 Satz 3 FGG i.V.m. § 1906 Abs. 4 BGB).
+
*Bei der Genehmigung einer [[unterbringungsähnliche Maßnahme|unterbringungsähnlichen Maßnahme]], z.B. einer Fixierung oder eines Bettgitters (({{Zitat de §|70e|fgg}} Abs. 1 Satz 3 FGG i.V.m. {{Zitat de §|1906|bgb}} Abs. 4 BGB).
  
*Bei der Genehmigung einer vorläufigen [[Unterbringung]] im Rahmen einer einstweiligen Anordnung (§ 70b Abs. 1 Satz 2 i.V.m. § 69f Abs. 1 FGG).
+
*Bei der Genehmigung einer vorläufigen [[Unterbringung]] im Rahmen einer einstweiligen Anordnung (({{Zitat de §|70h|fgg}} Abs. 1 Satz 2 i.V.m. ({{Zitat de §|69f|fgg}} Abs. 1 FGG).
  
 
==Unterschiede zum SV-Gutachten==
 
==Unterschiede zum SV-Gutachten==

Version vom 20. November 2008, 12:44 Uhr

Ein ärztliches Zeugnis kann in einigen Fällen ein Sachverständigengutachten ersetzen.

Arztzeugnis.jpg

Erwähnt wird das ärztliche Zeugnis:

  • Bei der Betreuerbestellung auf eigenen Antrag des Betroffenen, wenn dieser auf ein Sachverständigengutachten verzichtet hat (§ 68b Abs. 1 Satz 2 FGG)
  • Bei der Verlängerung einer Betreuerbestellung, sofern sich der Betreuungsbedarf nicht wesentlich geändert hat ((§ 69i Abs. 6 FGG)
  • Bei der Genehmigung einer vorläufigen Unterbringung im Rahmen einer einstweiligen Anordnung ((§ 70h Abs. 1 Satz 2 i.V.m. (§ 69f Abs. 1 FGG).

Unterschiede zum SV-Gutachten

Der Unterschied zwischen einem Sachverständigengutachten und einem ärztlichen Zeugnis besteht insbesondere darin, dass#

  • das Sachverständigengutachten vom Gericht selbst angeordnet wird und von diesem bezahlt wird (dem Betroffenen nur nach Maßgabe der Kostenordnung als Auslagen im Rahmen der Gerichtskosten in Rechnung gestellt werden kann;
  • das ärztliche Zeugnis auch von anderen Beteiligten, insbesondere dem Betreuer, in Auftrag gegeben und im Rahmen der gesetzlichen Vertretung aus den Mitteln des Betreuten bezahlt wird.

Rechtsprechung

OLG Frankfurt, Beschluss vom 30.7.2004, OLGR 2004; 416, 20 W 299/04:

Eine ärztliche Stellungnahme, die ein mit der Erstattung eines Gutachtens beauftragter Sachverständiger ohne zeitnahe persönliche Untersuchung oder Befragung des Betroffenen nur aufgrund eines telefonischen Gespräches mit diesem zur Vereinbarung eines Untersuchungstermins abgibt, genügt nicht den gesetzlichen Anforderungen an ein ärztliches Attest im Verfahren zur vorläufigen Bestellung eines Betreuers.

Vordrucke