Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 158: Zeile 158:  
*Meier: Demenz und rechtliche Betreuung; BtPrax 2006, 159
 
*Meier: Demenz und rechtliche Betreuung; BtPrax 2006, 159
 
*Neuhausen: Rechtsgeschäfte mit Betreuten, RNotZ 2003, 157  
 
*Neuhausen: Rechtsgeschäfte mit Betreuten, RNotZ 2003, 157  
 +
*Petersen, „Der Minderjährige im Schuld- und Sachenrecht; Jura 2003, 399
 +
*Preuß: Das für den Minderjährigen lediglich rechtlich vorteilhafte Geschäft; JuS 2006, 305
 
*Rausch, Hans und Jens: Betreuung Geschäftsfähiger gegen ihren Willen? NJW 1992, 274
 
*Rausch, Hans und Jens: Betreuung Geschäftsfähiger gegen ihren Willen? NJW 1992, 274
 +
*Schmitt: Der Begriff der lediglich rechtlich vorteilhaften Willenserklärung i.S. des § 107 BGB; NJW 2005, 1090
 +
*Schreiber: Geschäftsfähigkeit; Jura 1991, 24
 
*Stolz/Warmbrunn: Wann ist der Wille "frei"?, BtPrax 2006, 167
 
*Stolz/Warmbrunn: Wann ist der Wille "frei"?, BtPrax 2006, 167
 +
*Stürner: Der lediglich rechtliche Vorteil“; AcP 173 (1973), 402
 
*Wesche: Geschäftsfähigkeit und Betreuung; Handeln im Spannungsfeld der Ungewissheit; Rpfleger 2008, 449
 
*Wesche: Geschäftsfähigkeit und Betreuung; Handeln im Spannungsfeld der Ungewissheit; Rpfleger 2008, 449
 
*Zimmermann: Neue Teilgeschäftsfähigkeit für geschäftsunfähige Betreute; BtPrax 2003, 26
 
*Zimmermann: Neue Teilgeschäftsfähigkeit für geschäftsunfähige Betreute; BtPrax 2003, 26

Navigationsmenü